Perito Moreno Gletscher

Follow my blog with Bloglovin

Hier kommt der dritte Teil des Reiseberichts aus Patagonien – die Bilderflut ist einfach zu groß um aus der Reise einen Post zu machen. Eines meiner persönlichen Highlights war definitiv der Perito Moreno Gletscher. Als einer der Größten Gletscher, die sich aus dem Campo Hielo Sur (nach Arktis und Antarktis die größte zusammenhängende Eismasse der Erde) speisen, ist er ein absolutes Touristenparadies. Aber mich hat das nicht gestört, die Schöhnheit des weiß-blauen Gletschers hat mich einfach so fasziniert. Der Gletscher trifft momentan auf die im Lago Argentino liegende Halbinsel und sperrt so den Brazo Rico rund um die Insel komplett ab. Weil der Gletscher aber jeden Tag etwa 2 Meter wächst, bildet sich nach und nach ein Bogen aus Eis, der irgendwann einstürzt. Jeder Besucher des Gletschers will unbedingt eines sehen – und am besten auch mit der Kamera einfangen – das „Kalben“ des Gletschers. Weil der Gletscher wächst, brechen jeden Tag riesige Stücke Eis ab und stürzen mit unglaublich lauten Getöse ins Wasser. Insgesamt hält der Gletscher seine Größe konstant, er wächst nicht, wird aber auch nicht kleiner. Damit ist er einer der wenigen auf der Welt. Die Eiswand, die man von de Halbinsel aus sehen kann, ist an manchen Stellen bis über 70m hoch. Und das ist nur das, was über der Wasserfläche liegt, denn das Eis reicht bis auf den Grund des Sees. Fun Fact: Der Gletscher hieß früher einmal „Bismarck-Gletscher“ wegen der vielen deutschen Forscher. Doch inzwischen ist er nach dem Entdecker Perito Moreno benannt.

Hier geht’s zu dem Bericht über den Nationalpark Los Glaciares.

Hier geht’s zum Bericht über Buenos Aires.

ENglish version:

Here comes part three of the report from Patagonia – there are so many pictures, I could have never fit all of them in one post. This one was definetely one of my favouites. The Perito Moreno glacier. It’s one of the largest glaciers that are part of the Campo Hielo Sur (which is the third largest mass of ice after the Arctic and the Antarctic). It’s one of the most famous tourist attractions but I was just fascinated by the white and blue colour of the ice, so I didn’t really care about all the other tourists.At the moment, the ice meets the peninsula which sits in the lake „Lago Argentino“. Because the glaciers grows two meters a day, the ice forms an arch and after some months, the arch breaks and the ice falls into the water. And that’s what all the tourists want to observe – the massive rocks of ice that break off the glacier everyday with a noise like thunder. The glacier dosesn’t grow but it also doesn’t decrease in size. The wall of ice you can see from the peninsula is over 70 meters high – an that’s only what you can see over the waterline. Underneath it reaches the bed of the lake. Fun fact: First, the glacier was named after the german „Reichskanzler“ Otto von Bismarck but today it’s named after the explorer Perito Moreno.

2 Kommentare

  1. Pingback: Torres del Paine |

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s