New York Low Budget Travel Guide

In Neeew York… Immer wenn ich an diese Megacity denke, kommt mir der Song von Alicia Keys in den Sinn. Jetzt war ich endlich einmal selbst dort und obwohl ich aus diversen Blogposts und YouTube-Videos das Gefühl hatte, fast alles dort schon zu kennen, gab es doch unglaublich viel zu entdecken. Ganz ehrlich – leben könnte ich dort nicht – denn für mich sind in New York zu viele Menschen. Als Naturkind fehlt mir dort auch einfach die frische Luft und selbst der Central Park ist keine Langzeit-Lösung für dieses Problem. Trotzdem war es spannend, einmal in dieser riesigen Stadt zu sein und natürlich habe ich auch die ganzen Touri-Spots abgeklappert. Was ich dabei gelernt habe, möchte ich jetzt mit euch teilen. Meine Tipps sind besonders für Sparsame geeignet und darüber hinaus gibt es natürlich noch viel mehr zu entdecken!

Allgemeine Tipps

Vom Flughafen in die Stadt kommen: Der AirTrain fährt alle Terminals an und bringt dich direkt zur Metro. Damit kommt man fast überall hin – sogar direkt bis mitten hinein ins Zentrum von Manhattan. Die Kosten dafür sind 5$ AirTrain – zahlt man beim Aussteigen – und 2,75$ für eine Metro-Fahrt. Uber und Lyft sind günstiger als Taxis aber doch deutlich teurer als die öffentlichen Verkehrsmittel und je nach Verkehr auch deutlich langsamer.

Von A nach B kommen: Am besten zu Fuß, dabei sieht man richtig viel, oder mit der Metro. In den Metro-Stationen hat man kostenloses W-Lan und es ist auch immer schön warm dort. Ein Metro-Ticket für 7 Tage kostet 32$ und ist für Metro und Bus gültig. Damit kommt man wirklich überall hin.

Übernachten: Hotels sind besonders in Manhattan ziemlich teuer. Hostels sind meiner Erfahrung nach auch nicht ganz günstig und so viel bekommt man oft nicht für sein Geld. AirBnB ist meiner Meinung nach die beste Lösung um sich ein bisschen wie ein New Yorker zu fühlen und auch die Möglichkeit zu haben, selbst zu kochen. Ich habe einige tolle Erfahrungen mit AirBnB gemacht, aber auch ein paar negative – aber am Ende hat immer alles geklappt. Viele Gastgeber sind auch sehr spontan erreichbar und geben sich viel Mühe mit der Einrichtung und geben gerne Tipps.

Coffeelove
Devoción in Williamsburg (c) Lisamarie Haas

Essen & Trinken

Ich war in New York ständig auf der Jagd nach dem besten Kaffee und dem besten Essen. Die typischen Fast-Food-Ketten habe ich so gut wie möglich gemieden und obwohl man so vielleicht ein paar Dollar mehr bezahlt, hat man so deutlich mehr Vielfalt als Burger und Pommes.

Cafés:

Restaurants:

Am World Trade Center
Am neuen World Trade Center (c) Lisamarie Haas

Sightseeing & Things to do

Das beste Sightseeing liegt in meinen Augen abseits der Touristenattraktionen. Aber in einer so ikonischen Stadt wie New York finde ich, kann man auch diesen Spots einen Besuch abstatten. Beim Herumlaufen in der Stadt entdeckt man aber auch in New York die besten kleinen Cafés, Parks oder schönen Fotomotive.

9/11 Memorial Museum – Wer in meinem Alter oder älter ist, kann sich bestimmt noch schwach oder stärker an den 11. September 2001 erinnern. Aber auch für jeden anderen ist dieses Museum ein Muss. Wer verstehen will, was 2001 in New York passiert ist, sollte auf jeden Fall reingehen. Aber Achtung – es könnte emotional werden. Tipp: Dienstags ab 17 Uhr kann man sich dort kostenlose Tickets holen – solange der Vorrat reicht. Also am besten um 17 Uhr schon dort sein!

Skyline & Statue of Liberty – Auch das ist ein Tipp für Sparfüchse: Die Staten Island Ferry kostet nichts und fährt alle halbe Stunde von Manhattan aus direkt an der Freihheitsstatue vorbei. Dabei kann man sowohl von der Statue, als auch von der Skyline Lower Manhattans super Fotos machen.

Manhattan Bridge
Der berühmte Blick auf die Manhattan Bridge (c) Lisamarie Haas

Manhattan Bridge, DUMBO & Brooklyn Bridge – Auch das ist ein Tipp, der den Geldbeutel schont. Zu Fuß von Brooklyn nach Manhattan kommt man am besten über die Brooklyn Bridge. Es ist zwar am Ende auch nur eine Brücke, aber von dort oben hat man einen tollen Blick nach Manhattan und nach Brooklyn. Oft ist die Brücke total überfüllt, ein paar Foto-Motive ergeben sich aber bestimmt trotzdem. Im Stadtteil DUMBO kann man auch ein wenig herumlaufen und bekommt dann diesen berühmten Blick auf die Manhattan Bridge. Einfach den ganzen Fotografen und Vloggern hinterherlaufen.

Auf der Brooklyn Bridge
Auf der Brooklyn Bridge

Radfahren im Central Park – Überall rund um den Central Park kann man Fahrräder ausleihen und damit eine Runde durch den Central Park radeln. Es gibt eine etwa 10 Kilometer lange Strecke einmal rund herum. Wer es ganz sportlich mag, kann dort natürlich auch laufen gehen. Dabei wird er bestimmt nicht der einzige sein ;).

Straße in SOHO
SOHO (c) Lisamarie Haas

Durch die Stadt spazieren – …zum Beispiel durch SOHO, dem East Village oder in Williamsburg. Dort sind die Straßen sauberer und aufgeräumter als in anderen Teilen der Stadt. Die Boutiquen sind nichts für jedermanns Geldbeutel aber ein Spaziergang durch die Straßen ist ja bekanntlich kostenlos.

Packagefree Shop
Packagefree Shop (c) Lisamarie Haas

Im Packagefree Shop einkaufen – Wenn ich empfehle Geld auszugeben, dann definitiv hier. Im Laden von Lauren Singer, der Queen des Zero Waste Lifestyles (zumindest für mich). In ihrem Laden in Williamsburg, Brooklyn gibt es alles was ein Leben ohne Plastik und Wegwerfartikel leichter macht.

Public Library
Public Library (c) Lisamarie Haas

Die Innenarchitektur der Public Library & Grand Central Station bewundern – Auch das kostet nichts. An diesen Orten ist natürlich auch viel los aber wer sie aus diversen Filmen kennt, muss dort unbedingt hin.

Der Blick über die Stadt – zum Beispiel vo Empire State Building oder dem Rockefeller Center aus. Am besten man geht am Nachmittag nach oben und wartet dann auf den Sonnenuntergang. Bei beiden Gebäuden ist der Spaß ziemlich teuer. Zwischen 30 und 40 Dollar muss man für die Aussichtsplattformen bezahlen.

Related – schaut euch doch hier auch mal meinen Guide für die „Hauptstadt Europas“ Brüssel an

5 Kommentare

  1. Bei mir ist es bereits mehr als 17 Jahre her, als ich das letzte Mal in New York war, aber ich erinnere mich noch sehr genau, wie teuer es selbst damals schon war, noch zu DM Zeiten. Trotzdem ist und bleibt es eine faszinierende Stadt und ich will auf jeden Fall noch einmal hin. Auf meiner Bucket List ist sie auf jeden Fall mit drauf. Sehr schön geschrieben, tolle Tipps und macht Lust auf mehr.

    Like

  2. Danke dir für die ganzen Tipps! Die Idee mit der Radtour durch den Centralpark finde ich super! Diesen Sommer bin ich das erste Mal in NYC und freue mich schon so sehr.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s