Korsika – kein unbekanntes Reiseziel unter uns Deutschen – aber ich verstehe warum. Berge und Meer – eine Kombination, die fast jeden glücklich macht, egal ob sportlich oder gemütlich veranlagt, wander-, radel-, kletter-, reitbegeistert oder einfach nur reif für die Insel. Hier sind meine 5 Top Tipps für einen Urlaub auf Korsika!
Corsica – not a secret travel destination for us Germans – but I get why. Mountains and the ocean – a combination that makes almost everyone happy, doesn’t matter if you like it sporty or comfortbable, if you like hiking, biking, climbing or horseback riding or if you are just ready for wellness on the island. Here are my 5 top tips for a vacation on Corsica!
1. Beautiful beaches
Felsen im Meer und weiße Strände – davon gibt es so einige auf Korsika. Meine liebsten Badespots waren der „Hausstrand“ von Île Rousse im Norden und der Strand an der Küste von Ajaccio im Westen. Der hoch gelobte Strand von Palombaggia bei Porto-Vecchio hat mich leider nicht ganz überzeugt (schwer zu erreichen und wenig Platz direkt am Zaun).
Rocks in the ocean and white beaches – that you will find a lot of. My favorite bathing spots were the beach in Île Rousse on the north coast and the beach in or by Ajaccio on the west coast. The praised beach of Palombaggia didn’t really convince me (hard to get there and not m,uch space directly next to a fence).



2. The mountains
Berge und Meer – und manchmal sieht man beides gleichzeitig. Von Wald bewachsen oder auch ganz felsig und karg, da bietet Korsika alles für jeden Typ Wanderer oder auch Kletterer. Ich habe es auf den höchsten Berg Korsikas geschafft (Monte Cinto, 2706m) aber die 10-Stunden Tour hat mich doch ordentlich angestrengt. Früh losgehen lohnt sich!
Montains and the ocean – and sometimes you get both at the same time. Coverd in forest or just barren rocks, Corsica has to offer it all for every kind of hiker or climber. I made it to the highest mountain on the island (Monte Cinto, 2106m) but the tour took 10 hours and I was really exhausted afterwards. Starting early is worth it!


3. Mountain rivers
Auf Korsika findet man viele Flüsse und Schluchten, die man durchwandern kann, die zum Canyoning und auch zum Baden einladen. Oft steht das Wasser in Badegumpen still und bietet eine kühle Erfrischung.
On Corsica you will find many mountain rivers which you can hike through, do canyoning in of just go for a swim. Often, the water is not flowing and offers a cool refreshment.
4. Forgotten mountain villages
Irgendwo im Nirgendwo kommt man sich manchmal vor, wenn man eines der vielen kleinen Bergdörfer besucht. Sie liegen am Berg, oft zwischen den trockenen grünen Büschen und Bäumen und man fragt sich, wie man dort überhaupt hinkommen soll. Wer die großen Städte lieber meidet, ist hier genau richtig.
Somewhere in nowhere is where you find yourself visiting a mountain village. They are everywhere in the mountains between dry bushes and you ask yourself, how to even get there. If you would like to avoid the bigger cities, you are going to love them.


5. Bonifacio
Die südlichste Stadt Korsikas hat mich in ihren Bann gezogen. Auf weißen Kreidefelsen, die bis zu 80 Meter hoch über dem Meer stehen, nur 12 Kilometer von Sardinien entfernt. Die Stadt am Rande des Abgrunds, mit ihren verwinkelten Gassen inmitten der wunderschönen Natur. Ein Besuch der Stadt lohnt sich (trotz der vielen Touristen) in jedem Fall.
The southernmost city of Corsica was my absolute favorite city on the island. On white chalk cliffs, 80 meters on top of the ocean and only 12 kilometers from Sardinia. The city on the edge with its crooked streets right in the middle of beautiful nature. (Despite all of the tourists) Visiting is definetely worth it .