Selbstgemachtes Mandelmus

Mandeln sind unglaublich vielfältige kleine Kerne. Als Snack zwischendurch, als Backzutat, im Müsli, als Mandelmilch, als Mandelbutter oder Mandelmus liefern sie uns viele wichtige Mineral- und Nährstoffe. Mandeln enthalten 19 Prozent von hochwertigem Protein, ungesättigte Fettsäuren, Magnesium, Calcium, Vitamin B und E. Sie schützen vor Diabetes und helfen den Cholesterinspiegel zu senken.

dscf6387

Und so geht’s:

  • Für das Mandelmus habe ich 200g Mandeln mit Schale für etwa 10 Minuten im Ofen auf einem sauberen Backblech bei 180 Grad geröstet.
  • Nachdem die Mandeln abgekühlt sind, habe ich sie in einer Küchenmaschine zerkleinert. Zuerst sehen die Mandeln einfach nur aus wie gemahlen.
  • Um eine Konsistenz von Mus zu bekommen, muss man die Masse eine Weile weiter mahlen. Das kann, je nachdem welche Konsistenz man erreichen will, bis zu 15-20 Minuten dauern. Dabei wird das Mus und auch der Mixer ziemlich heiß. Deshalb sollte man immer wieder eine kleine Pause einlegen.
  • Aus etwa 200 Gramm Mandeln entstand etwa ein halbes Glas Mandelmus. Wenn möglich sollte man Mandeln in großen Mengen kaufen und somit einerseits Verpackungen sparen und auch ein wenig Geld, denn Mandeln sind leider nicht ganz billig. Das Mandelmus, das es zu kaufen gibt ist meistens sehr teuer und kann pro Glas schnell zwischen 6 und 8 Euro kosten. Das Beste am selbstgemachten Mandelmus ist allerdings der Geschmack. Selbstgemacht schmeckt einfach am besten und man hat die volle Kontrolle über die Inhaltsstoffe. HIER nur eine Zutat: Mandeln.

    Mandelmus schmeckt übrigens super lecker auf Brot, als Snack mit Banane oder Äpfeln oder in Smoothies, zu Waffeln und noch viel mehr!

recipe-card-almond-butter

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s